Das Internet ist voll mit solchen Werbeaussagen und entsprechenden Siegeln – Doch was bedeuten diese?
Um das Thema Passwörter gibt es immer wieder Beiträge im Netz, am 01. Februar eines jeden Jahres ist sogar der offizielle „ändere dein Passwort Tag“.
Apple, iCloud, Datenschutz, DSGVO…. Passt das zusammen?
Wir weisen an dieser Stelle nochmals auf die Pflicht hin alle Daten, welche in Zusammenhang mit der Erfassung des 3-G-Status im Unternehmen gesammelt wurden, umgehend zu löschen.
Vielleicht haben Sie es bereits aus den Medien erfahren – es tut sich etwas in Sachen Datenschutz und USA.
Ist es in der Cloud, ist es schon geklaut – an diesen Satz denken sicherlich noch viele wenn es um das Thema geht, Daten in eine Cloud zu legen. Dabei bietet eine Cloud viele Vorteile und erhöht, richtig eingesetzt und sinnvoll konfiguriert, sogar Ihre Datensicherheit.
Heute möchten wir versuchen die Mythen rund um die Datenschutzerklärung für Sie zu entzaubern.
Captcha, das Tool was Ihre Webseitenbesucher Autos und Busse zählen lässt oder verlangt unleserliche Texte zu bestätigen.
Google ist in aller Munde, Google ist überall zugegen. Aber dies bedeutet nicht, dass Google immer das richtige Tool ist und Google überall verwendet werden sollte.
Aufgrund der großen Nachfrage zu unserem Thema letzte Woche beschreiben wir Ihnen an dieser Stelle eine, aus unserer Sicht, mögliche Umsetzung.
Diese 2 Begriffe werden oft vermischt und leider auch häufig falsch interpretiert.
Zu Start der DSGVO war der AV-Vertrag in aller Munde und es wurden Verträge „munter drauf los“ abgeschlossen. Leider bemerken wir immer wieder, dass diese Verträge in Ordnern und Schubladen verschwunden sind und keine Beachtung mehr finden.
Es ist schon erstaunlich was für eine Menge von privaten Daten und Informationen sich im Laufe der Jahre so ansammeln. Selbst am Arbeitsplatz werden Sie sicher hier und das etwas privates von Ihren Mitarbeitern finden.
Nachdem der Jahreswechsel stattfand und bei vielen Unternehmen auch ein neues Wirtschaftsjahr begonnen hat, begeben sich die meisten Unternehmen in die Katakomben.
Wir haben uns Anfang des Jahres dem Thema Microsoft 365 angenommen.
Was immer man zum Thema Microsoft 365 liest, erhält man unterschiedliche Aussagen und Meinungen. Für viele Nutzer ist die Anwendung die „perfekte Lösung“, …
weiterlesen…..
Wir haben das zweite Halbjahr 2021 genutzt um die Vorraussetzungen für Wachstum und Zukunft zu schaffen.
Hier erhalten Sie in Zukunft Informationen zu den Themen IT, Datenschutz und Informationssicherheit und Qualitätsmanagement.
In diesem ersten BLOG nutze ich die Gelegenheit um mich Ihnen kurz vorzustellen, damit Sie wissen wer hier schreibt.