Qualitätsmanagement

Warum ist ein Quali­täts­ma­nagement sinnvoll?

Mit der Einführung und dem Betreiben einer Managem­entnorm in Ihrem Unter­nehmen zeigen Sie Ihrem Umfeld, dass Sie sich an Struk­turen und Prozesse halten. Diese wird in jährlichen Audits von einem externen Prüfer kontrol­liert und Ihnen mit einem Zerti­fikat bestätigt.

In der heutigen Zeit werden die Anfor­de­rungen an Dienst­leister, Hersteller etc. immer höher und eine Zerti­fi­zierung gehört inzwi­schen „zum guten Ton“ bzw. wird als Basis der Zusam­men­arbeit gefordert.

Der viel wichtigere Nutzen liegt aber in Ihrem Unter­nehmen. Ein QM-​​System muss oder sollte kein Ordner sein, der im Büro des Chefs steht und 4 Wochen vor einem Audit vom Staub befreit wird, um einen Prüfer glücklich zu machen.

Ein QM-​​System hilft Ihnen aktiv Ihr Unter­nehmen zu steuern, sich über Ziele Gedanken zu machen und diese in messbaren Zahlen zu zeigen. Es beschreibt Ihre Prozesse und gibt Ihnen die nötigen Unter­lagen an die Hand, sodass vieles einfacher und syste­ma­ti­scher abläuft. Neue Mitar­beiter oder auch die Vertretung ist mit einer Prozess­be­schreibung in der Lage, diesen zu verstehen und umzusetzen. Sie reduzieren damit aktiv Fehler­quellen und schaffen Trans­parenz.

Vermeiden Sie unnötige Umwege und arbeiten Sie mit unserem Know-​​How. Wir analy­sieren gemeinsam mit Ihnen Ihre Unter­neh­mens­struktur und Ihre bishe­rigen Maßnahmen. Im nächsten Schritt erstellen wir präzise Umset­zungs­struk­turen und zeigen Ihnen, wie sie diese in Ihr Unter­nehmen sinnvoll, effektiv und für alle Mitar­beiter positiv integrieren können.

Ein QM-​​System zwingt immer auch in Struk­turen, die vielleicht am Anfang neu sind. Wichtig ist dabei zu wissen: Ein gutes und effek­tives QM-​​System passt sich immer an Ihr Unter­nehmen an – und nicht Ihr Unter­nehmen an das QM-​​System.

Mehr Effizienz geht nicht.

Die Umsetzung eines Manage­ment­systems ist für alle Unter­nehmen von großer Bedeutung

  • Verbes­serung der Qualität: Ein QM-​​System kann Unter­nehmen dabei helfen, die Qualität ihrer Produkte oder Dienst­leis­tungen zu verbessern, indem es klare Standards und Verfahren für die Produkt­ent­wicklung, die Fertigung, die Lieferung und den Kunden­dienst festlegt.
  • Erhöhung der Kunden­zu­frie­denheit: Ein QM-​​System kann dazu beitragen, die Kunden­zu­frie­denheit zu erhöhen, indem es sicher­stellt, dass Produkte oder Dienst­leis­tungen den Anfor­de­rungen und Erwar­tungen der Kunden entsprechen. Kunden sind zufrie­dener, wenn sie Produkte oder Dienst­leis­tungen erhalten, die ihren Bedürf­nissen entsprechen und zuver­lässig sind.
  • Reduzierung von Fehlern und Ausschuss: Durch die Imple­men­tierung von QM-​​Systemen können Unter­nehmen dazu beitragen, Fehler und Ausschuss zu reduzieren, indem sie klare Verfahren für die Identi­fi­zierung, Korrektur und Vorbeugung von Fehlern festlegen.
  • Erhöhung der Effizienz: Ein QM-​​System kann dazu beitragen, die Effizienz von Geschäfts­pro­zessen zu erhöhen, indem es klare Standards und Verfahren für die Prozess­steuerung, –überwa­chung und –verbes­serung festlegt. Unter­nehmen können ihre Abläufe ratio­na­li­sieren und damit ihre Betriebs­kosten senken.
  • Einhaltung von Vorschriften und Standards: Durch die Imple­men­tierung von QM-​​Systemen können Unter­nehmen sicher­stellen, dass sie die geltenden Vorschriften und Standards einhalten. Dies kann dazu beitragen, Bußgelder und Strafen zu vermeiden und das Image des Unter­nehmens zu schützen.

Es gibt viele Möglich­keiten die Vorteile eines Manage­ment­systems im Unter­nehmen zu imple­men­tieren. Nutzen Sie unser Know How und schauen Sie in unserer Leistungs­über­sicht in welchen Bereichen und Normen wir Sie unter­stützen können:

Sie möchten Ihr Unternehmen auf ein höheres Level heben?

Dann infor­mieren Sie sich direkt in einem kosten­losen Erstge­spräch über unser Angebot.
Beratungs­ge­spräch verein­baren