Managementsysteme ISO-9001
Mit der Einführung und dem Betreiben einer Managementnorm in Ihrem Unternehmen zeigen Sie Ihrem Umfeld, dass Sie sich an Strukturen und Prozesse halten. Diese wird in jährlichen Audits von einem externen Prüfer kontrolliert und Ihnen mit einem Zertifikat bestätigt.
In der heutigen Zeit werden die Anforderungen an Dienstleister, Hersteller etc. immer höher und eine Zertifizierung gehört inzwischen „zum guten Ton“ bzw. wird als Basis der Zusammenarbeit gefordert.
Der viel wichtigere Nutzen liegt aber in Ihrem Unternehmen. Ein QM-System muss oder sollte kein Ordner sein, der im Büro des Chefs steht und 4 Wochen vor einem Audit vom Staub befreit wird, um einen Prüfer glücklich zu machen.
Ein QM-System hilft Ihnen aktiv Ihr Unternehmen zu steuern, sich über Ziele Gedanken zu machen und diese in messbaren Zahlen zu zeigen. Es beschreibt Ihre Prozesse und gibt Ihnen die nötigen Unterlagen an die Hand, sodass vieles einfacher und systematischer abläuft. Neue Mitarbeiter oder auch die Vertretung ist mit einer Prozessbeschreibung in der Lage, diesen zu verstehen und umzusetzen. Sie reduzieren damit aktiv Fehlerquellen und schaffen Transparenz.
Ein QM-System zwingt immer auch in Strukturen, die vielleicht am Anfang neu sind. Aber ein gutes und effektives QM-System passt sich immer an Ihr Unternehmen an – und nicht Ihr Unternehmen an das QM-System.
Unser Leistungsspektrum
- Betreuung laufender QM-Systeme
- Vollständiger Aufbau neuer QM-Systeme
- Projektmanagement
- Interne Audits
- Stellung QM-Manager
- Betreuung externer Audits
- Lieferantenmanagement
- Umstellung auf moderne QM-Systeme
- Risikomanagement
Kosten
So individuell wie Ihr Unternehmen und Ihr Bedarf, ist auch unser Leistungsumfang. Bitte sprechen Sie uns für ein konkretes Angebot an.