Flexibel starten – wählen Sie genau das Modul, das Sie jetzt brauchen.
Beginnen Sie und erweitern Sie Ihre Compliance-Lösung jederzeit ohne Aufwand.
Compliance ist Pflicht. Datenschutz, Informationssicherheit, Hinweisgeberschutz – jedes Unternehmen muss heute gesetzliche und normative Anforderungen erfüllen. Für kleine und mittlere Unternehmen bedeutet das: steigender Druck, viele Baustellen, begrenzte Ressourcen. Die Folge: Excel-Listen, verstreute Dokumente, fehlende Nachweise – und die ständige Unsicherheit vor Audits oder Prüfungen.
Genau hier setzt QS365 an. Unsere Plattform bringt Ordnung und Struktur in Ihre Compliance-Aufgaben – modular, revisionssicher und jederzeit erweiterbar.
Mehr als Software – Beratung inklusive
QS365 ist nicht nur Software. Wir setzen die Plattform selbst täglich in unserer Beratung ein und wissen, wie die Umsetzung in der Praxis funktioniert. Sie erhalten also nicht nur ein Tool, sondern auch die Erfahrung von Profis, die Sie bei der Einführung und Anwendung begleiten – genau in der Intensität, die Ihr Unternehmen braucht.
So wird Compliance nicht länger zur Belastung, sondern zu einem strukturierten Prozess: nachvollziehbar, dokumentiert und prüfungssicher.
Flexibel starten – so, wie es Ihr Unternehmen braucht
Automatisierte Nachweise
Zentrale Dokumentationen mühelos erstellen und aktuell halten – ganz ohne Tabellenchaos.
Klare Strukturen
Alle Prozesse, Zuständigkeiten und Maßnahmen übersichtlich steuern – in einem System, das mitdenkt.
Risiken im Blick
Schwachstellen erkennen, Risiken bewerten und gezielt Gegenmaßnahmen einleiten.
Vorgaben sicher erfüllen
Regelwerke wie DSGVO, ISO 27001, NIS2 oder TISAX effizient und prüfbar umsetzen.
Modular & kombinierbar
Alle Module von QS365 lassen sich frei kombinieren und wachsen zu einem einheitlichen System – ganz ohne Brüche.
Datenschutz als Startpunkt
Die meisten Unternehmen beginnen mit dem Datenschutz, weil die DSGVO alle betrifft. Von hier aus können Sie QS365 Schritt für Schritt erweitern:
Informationssicherheit – ergänzt den Datenschutz um ein vollwertiges ISMS nach ISO 27001, TISAX oder VdS 10000.
Akademie – schult Mitarbeitende DSGVO- und ISMS-konform, inkl. Nachweisen.
Geräte-Management – verwaltet Systeme, Anwendungen und Geräte mit Schutzbedarfsfeststellung.
Hinweisgeber-Modul – gesetzeskonforme Meldestelle, auch eigenständig nutzbar.
Ihr Vorteil:
Es entsteht eine Compliance-Plattform, die sich flexibel an Ihre Anforderungen anpasst – vom einzelnen Modul bis zur vollständigen Lösung.
QS365 – Datenschutz
Datenschutz digital managen – revisionssicher, vollständig, jederzeit auditbereit
Die DSGVO ist Pflicht für jedes Unternehmen – unabhängig von Größe oder Branche. Sie verlangt, dass Prozesse dokumentiert, Verträge nachgehalten und Nachweise jederzeit vorgelegt werden können. Für viele KMU bedeutet das eine enorme Herausforderung: verstreute Dokumente, manuelle Listen, fehlende Strukturen.
Mit dem Datenschutz-Modul von QS365 werden alle Anforderungen der DSGVO zentral, transparent und revisionssicher abgebildet. Von Verzeichnissen über Verträge bis hin zu Datenflussdiagrammen – alles in einer Plattform, mit Erinnerungs- und Aufgabenfunktionen, die sicherstellen, dass nichts mehr vergessen wird.
QS365 – Informationssicherheit
Informationssicherheit einfach managen – optional, aber wirkungsvoll
Die Anforderungen an Informationssicherheit steigen: ISO 27001, TISAX oder VdS 10000 sind für viele Unternehmen inzwischen Pflicht, wenn sie Kunden, Partner oder Auditoren überzeugen wollen. Informationssicherheitsbeauftragte (ISB) stehen dann vor der Aufgabe, Risiken zu bewerten, Maßnahmen umzusetzen und Nachweise jederzeit verfügbar zu haben.
Mit dem ISMS-Modul von QS365 können diese Aufgaben digital, strukturiert und revisionssicher abgebildet werden. Es ergänzt das Datenschutz-Modul nahtlos, ist aber auch eigenständig nutzbar.
QS365 – Akademie
Wissen sichern – Schulungen digital, individuell und jederzeit nachweisbar
Schulungen sind Pflicht – ob im Datenschutz, in der Informationssicherheit, im Hinweisgeberschutz, im Qualitätsmanagement oder in der Arbeitssicherheit. Mitarbeitende müssen regelmäßig informiert, sensibilisiert und nachweisbar geschult werden. Ohne klare Struktur wird diese Pflicht schnell zur Dauerbaustelle: Wer wurde wann geschult? Welche Inhalte wurden vermittelt? Wo sind die Nachweise?
Mit dem Akademie-Modul von QS365 haben Sie eine Plattform, die alle Schulungsanforderungen digital, flexibel und revisionssicher abbildet – für alle Unternehmensbereiche.
QS365 – Gerätemanager
Werte sicher verwalten – Geräte, Schlüssel und Arbeitsmittel im Griff
Unternehmenswerte sind vielfältig: Laptops, Smartphones, Zutrittskarten, Schlüssel, Fahrzeuge oder Fachsoftware. All diese Assets müssen Mitarbeitern zugeordnet, sicher verwaltet und bei Rückgabe nachvollziehbar dokumentiert werden. Gerade kleine und mittlere Unternehmen verlieren hier schnell den Überblick: Wer hat welches Gerät? Wurde der Schlüssel zurückgegeben? Ist die Software noch lizenziert?
Mit dem Asset-Modul von QS365 behalten Sie die Kontrolle. Sie dokumentieren die Ausgabe und Rücknahme von Geräten, Schlüsseln und Arbeitsmitteln revisionssicher, verwalten Hard- und Software zentral und haben jederzeit eine aktuelle Übersicht über alle Unternehmenswerte.
QS365 – Hinweisgeber
Hinweisgeber schützen – Meldestellen digital, sicher und gesetzeskonform umsetzen
Seit Inkrafttreten des Hinweisgeberschutzgesetzes (HinSchG) müssen Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitenden eine interne Meldestelle bereitstellen. Mitarbeitende, Geschäftspartner oder andere Hinweisgeber sollen vertraulich und sicher auf Missstände hinweisen können.
Die Umsetzung stellt viele KMU vor eine Herausforderung: Wie lassen sich Meldungen DSGVO-konform erfassen, vertraulich bearbeiten und revisionssicher dokumentieren – ohne dass sensible Informationen in falsche Hände geraten?
Mit dem Hinweisgeber-Modul von QS365 richten Sie in wenigen Schritten eine gesetzeskonforme digitale Meldestelle ein. Meldungen werden verschlüsselt erfasst, vertraulich gespeichert und revisionssicher dokumentiert.
Häufige Fragen zu QS365
Funktionen im Überblick
-
Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten (VVT): zentral, standardisiert und jederzeit exportierbar.
-
Technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs): strukturiert dokumentieren, vergleichen und aktualisieren.
-
Auftragsverarbeitungsverträge (AVVs): Verträge digital verwalten, Fristen überwachen, Erinnerungen automatisch auslösen.
-
Vertragsmanagement: Übersicht aller relevanten Datenschutzverträge mit Dienstleistern, klare Zuständigkeiten und Kontrolle.
-
Dienstleisterverwaltung: zentrale Übersicht über alle externen Partner, inkl. Sicherheitsbewertungen und AV-Prüfungen.
-
Datenflussdiagramme: visuelle Darstellung, welche Daten wo verarbeitet werden – ideal für Transparenz und Audits.
-
Software- & Hardwareverwaltung: Systeme erfassen, Schutzbedarf dokumentieren, Schnittstellen zum Asset-Modul nutzen.
-
Betroffenenrechte: Anfragen (Auskunft, Löschung, Korrektur) strukturiert dokumentieren und nachweisbar erledigen.
-
Wiederkehrende Aufgaben & Erinnerungen: automatische Benachrichtigungen für Prüfungen, Verträge und Aktualisierungen – damit kein Termin übersehen wird.
Funktionen im Überblick
-
Risikomanagement: Bedrohungen erfassen, bewerten, Maßnahmen definieren.
-
Maßnahmen-Tracking: Verantwortlichkeiten und Umsetzungsstatus im Blick behalten.
-
Richtlinien-Framework: Vorlagen für Policies, anpassbar an die eigene Organisation.
-
Audit-Kits: Nachweise für interne und externe Audits jederzeit griffbereit.
-
Integration mit Asset-Modul(ISMS): Systeme und Geräte mit Schutzbedarf direkt verknüpfen.
-
Dokumentation: Lenkung und Verteilung von Informationen an Mitarbeiter
Funktionen im Überblick
-
Fertige Schulungen: DSGVO, Informationssicherheit und Hinweisgeberschutz sind direkt einsatzbereit.
-
Eigene Inhalte: QM-Schulungen, Arbeitssicherheitsunterweisungen, Produktschulungen oder interne Trainings – alle Inhalte können selbst erstellt und in die Plattform integriert werden.
-
Hybrid-Schulungen: Präsenztrainings lassen sich mit digitalen Kursen kombinieren, um maximale Flexibilität zu bieten.
-
Individuelle Zertifikate: Nach Abschluss einer Schulung können automatisch Zertifikate erstellt werden – mit Ihrem Firmenlogo und individuellen Angaben.
-
Individuelle Fragenkataloge: Wissenstests lassen sich exakt auf die Anforderungen Ihres Unternehmens zuschneiden.
-
Nachweisführung: Alle Schulungen werden dokumentiert, Teilnahme und Ergebnisse sind jederzeit prüfbar – revisionssicher und auditbereit.
Funktionen im Überblick
-
Geräteverwaltung: Laptops, Smartphones, Tablets, Drucker etc. erfassen, ausgeben und zurücknehmen.
-
Schlüssel- & Zutrittsmanagement: Ausgabe und Rückgabe von Schlüsseln oder Zutrittskarten nachvollziehbar dokumentieren.
-
Lizenz- & Softwareverwaltung: eingesetzte Software dokumentieren, Versionen und Verantwortlichkeiten nachhalten.
-
Historie & Nachweise: Jede Ausgabe und Rückgabe wird protokolliert – jederzeit nachweisbar.
-
Reporting: Übersicht aller Unternehmenswerte – ideal für interne Prüfungen und externe Audits.
Funktionen im Überblick
-
Digitale Meldestelle: sichere, DSGVO- und HinSchG-konforme Plattform für Hinweisgeber.
-
Vertrauliche Bearbeitung: Meldungen bleiben geschützt, Identitäten gewahrt.
-
Flexibler Betrieb:
-
Interne Bearbeitung: Ihr Unternehmen bearbeitet die Meldungen selbst.
-
Externe Bearbeitung: Wir übernehmen die Funktion als Ihre Meldestelle – unabhängig, vertraulich, professionell.
-
Integration in unsere Beratung: Wenn wir als externe Meldestelle beauftragt werden, erfolgt die gesamte Umsetzung über das QS365 Hinweisgeber-Modul.
-
Dokumentation & Nachweise: alle Meldungen werden protokolliert und revisionssicher archiviert.
-
Benachrichtigungssystem: automatische Hinweise bei neuen Meldungen, ohne Vertraulichkeit zu gefährden.
Wir sind für Sie da

Datenschutz ist mehr als eine Pflicht – es ist eine Chance. Nutzen Sie diese und vereinbaren Sie noch heute ein unverbindliches Beratungsgespräch. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie wir Ihre Prozesse optimieren können, damit Datenschutz bei Ihnen keine Last, sondern ein Wettbewerbsvorteil ist.
Sie erreichen uns telefonisch und per E-Mail.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.